HSC Coburg
Knauer bleibt Heimatverein treu
Jakob Knauer (am Ball) hängt sich weiter für den HSC 2000 Coburg rein.
Jakob Knauer (am Ball) hängt sich weiter für den HSC 2000 Coburg rein.
Uwe Gick
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Coburg – Die nächste Vertragsverlängerung ist in trockenen Tüchern: Zweitligist HSC Coburg und Eigengewächs Jakob Knauer setzen ihre Zusammenarbeit fort. Drei Personalien sind noch offen.

Der Handball-Zweitligist HSC 2000 Coburg treibt die Personalplanungen weiter voran. Wie die Vestestädter am Freitag mitteilten, hat Jakob Knauer seinen Vertrag um zwei Jahre verlängert. Somit bleibt ein weiteres Eigengewächs der Coburger Handballer in der Vestestadt.

Seit 2017 spielt Knauer wieder für den HSC, nachdem der Rückraumrechte zuvor für drei Jahre im Handballinternat der Füchse Berlin Erfahrungen sammelte. In den vergangenen Spielzeiten ist der 22-Jährige zu einem festen Bestandteil des Coburger Bundesligateams geworden – und das, obwohl Knauer immer wieder mit schweren Verletzungen zu kämpfen hatte und mehrfach zurückgeworfen wurde.

Der Linkshänder zog sich zweimal eine schwere Schulterverletzung zu, zudem riss er sich in der Coburger Bundesliga-Saison 2020/2021 – kurz nach seinem Comeback – die Achillessehne. Spätestens seit der vergangenen Saison geht es für den Rückraumspieler aber wieder bergauf.

Lesen Sie auch:

Knauer freut sich auf die weitere gemeinsame Zeit in seinem Heimatverein.„Für mich ist das Projekt in Coburg weiterhin wahnsinnig spannend und ich bin stolz darauf, ein Teil davon sein zu dürfen. Ich freue mich riesig auf die anstehenden Aufgaben in den nächsten zwei Jahren und werde alles dafür geben, dass sich der Verein weiterentwickelt“, sagt Knauer über seine Vertragsverlängerung.

Auch für den HSC ist die Vertragsverlängerung ein weiterer Schritt in die richtige Richtung: „Eine Vertragsverlängerung mit einem Eigengewächs ist immer etwas Besonderes. Nicht nur deswegen freue ich mich sehr auf die weitere Zusammenarbeit mit Jakob. Er ist ein sehr ehrgeiziger und gleichzeitig auch selbstkritischer Spieler, der immer nach dem Maximum strebt und unser Team auch mit seiner professionellen Einstellung weiterbringt. Jetzt gilt es, sich gemeinsam weiterzuentwickeln, um auf dem Feld die nächsten Schritte zu gehen“, sagt Jan Gorr.

Lesen Sie auch:

Der HSC-Geschäftsführer ist damit seinem Ziel, die Personalplanungen frühzeitig abzuschließen, ein Stück nähergekommen. Zuletzt hatte Trainer Brian Ankersen seinen Vertrag verlängert, nachdem sich zuvor bereits Merlin Fuß, Felix Dettenthaler und Torjäger Florian Billek weiter an den Verein gebunden hatten. Als Abgang steht bislang lediglich Jan Jochens fest, der Torwart wird Coburg nach zwei Jahren mit bislang unbekanntem Ziel verlassen.

Drei Personalien noch offen

Bei drei Spielern des Zweitliga-Kaders ist die Zukunft derweil noch nicht geklärt. Nachwuchskraft Julius Siegler sowie die Routiniers Andreas Schröder und Jan Schäffer haben ihre auslaufenden Verträge bislang noch nicht verlängert.

Lesen Sie mehr zu folgenden Themen:
Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: