Sozialpolitik
Schröders wahres Erbe
Sozialpolitisch vernünftig sind die Kappungen der Sanktionen  für Hartz IV-Empfänger nicht. Das findet unser Autor Rudi Wais.
Patrick Seeger, dpa
F-Signet von Rudi Wais Fränkischer Tag
Berlin – Hartz IV hat den Sozialstaat robuster gemacht. Trotzdem will die Ampel es jetzt abschaffen. Ein Irrweg, findet Rudi Wais,

Niemand in Deutschland fällt ins Bodenlose, wenn das Schicksal zuschlägt. Mit seinem eng geknüpften Netz aus Unfall-, Kranken- und Arbeitslosenversicherung, der Grundsicherung für Rentner, Kinderzuschlägen für Familien mit schmalem Budget, der Rente bei Berufs- oder Erwerbsunfähigkeit, dem Kurzarbeitergeld und der Absicherung des Existenzminimums durch Hartz IV ist der deutsche Sozialstaat ebenso leistungsfähig wie teuer. 1,2 Billionen Euro flossen im Jahr 2020 in Ausgaben für Soziales – das ist ein Drittel der Wirtschaftsleistung.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.