Interview
„Wir sollten aufs Schlimmste vorbereitet sein“
Der frühere Nato-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen
Julien Warnand, dpa
Katrin Pribyl von Katrin Pribyl Fränkischer Tag
Brüssel – Der ehemalige Nato-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen spricht unter anderem über Deutschlands sicherheitspolitische Kehrtwende – und über Putin.

Deutschland hat am vergangenen Wochenende eine historische Kehrtwende in seiner Sicherheitspolitik vollzogen. Sie hatten schon lange mehr Einsatz aus Berlin gefordert. Erkennen Sie Deutschland noch?Rasmussen: Ich war ein großer Kritiker des deutschen Zögerns, einem zunehmend aggressiv auftretenden Wladimir Putin nicht entschlossener entgegenzutreten. Umso mehr schätze ich die jetzt getroffenen Entscheidungen. Sie markieren einen Wendepunkt, nicht nur in der neueren deutschen Geschichte, sondern auch für Europa.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.