Die letzten drei deutschen Atommeiler sind abgeschaltet, doch die Diskussion um die Kernenergie geht weiter. Mit seinem Vorstoß, das Kernkraftwerk Isar 2 in Landesregie weiterzubetreiben, sorgt Bayerns Ministerpräsident Markus Söder für erbitterten Streit. Vor allem die Grünen sind empört über den CSU-Politiker, der vom Bund eine Regelung fordert, die es den Ländern erlaubt, unter eigener Verantwortung Atomanlagen auch künftig zu nutzen. Lemke: Reaktor müsste neu genehmigt werden Umweltministerin Steffi Lemke (Grüne) wies das Ansinnen aus ...
Söder eckt mit Atom-Vorstoß an

Berlin – Die Grünen sind empört über bayerische Pläne, das Kernkraftwerk Isar 2 weiterlaufen zu lassen. Was mit dem Strahlenmüll passiert, bleibt offen.