In Essen schießen unbekannte Täter Mitte November auf das Rabbinerhaus der alten Synagoge, in dem ein Institut für deutsch-jüdische Geschichte untergebracht ist. Kurz darauf wird in Berlin-Schöneberg der Eingangsbereich einer Synagoge beschädigt. Nur zwei aktuelle Beispiele für Strafttaten mit judenfeindlichem Hintergrund, deren Zahl stetig steigt.
So will Regierung Antisemitismus zurückdrängen

Berlin – Die Bundesregierung will den Kampf gegen den Antisemitismus verstärken. Die israelbezogene Judenfeindlichkeit nimmt zu und tarnt sich.