Unabhängigkeit
Nordirland: Im Streit verbunden
In dieser Straße in Belfast leben großbritannientreue Protestanten: Sie lassen den Union Jack im Wind flattern.
Niall Carson/PA/dpa
Susanne Ebner von Susanne Ebner Fränkischer Tag
Belfast – In Belfast ist die blutige Vergangenheit noch immer präsent. Der Brexit riss alte Wunden wieder auf. Besuch in einer gespaltenen Stadt.

Im Belfast dieser Tage treffen sich junge Menschen in Cafés, Studierende unterhalten sich vor der Universität, Touristen flanieren durch die Straßen. Dass die nordirische Stadt nach wie vor auch gespalten ist, das wird nicht überall deutlich – in bestimmten Vierteln jedoch ist es nicht zu übersehen. Getrennt von Mauern leben in ihnen auf der einen Seite großbritannientreue Protestanten, in Straßen, die mit im Wind flatternden Union Jacks gesäumt sind. Auf der anderen Seite leben sich als Iren verstehende Katholiken.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.