Machtspiele
Lukaschenko: Die Rache eines Diktators
Alexander Lukaschenko wagt vorsichtige  Absetzbewegungen von Wladimir Putin.
Arne Immanuel Bänsch/Conference on the Future of Europe/obs
Ukraine
Ulrich Kroekel von Ulrich Krökel Fränkischer Tag
Minsk – Belarus unterstützt den russischen Angriff auf die Ukraine. Trotzdem scheint Machthaber Lukaschenko nicht mehr Putins bester Freund zu sein.

Diese Geschichte beginnt mit einer absurden Hoffnung. Zumindest wirkt sie im Rückblick widersinnig. Es ist der Sommer 2020. In Belarus protestieren Zehntausende gegen die Gewaltherrschaft von Dauermachthaber Alexander Lukaschenko. Sie verlangen dessen Rücktritt und einen demokratischen Neuanfang. Vom Westen erbitten sie Unterstützung, erwarten aber wenig. Sie schwenken auch keine EU-Flaggen wie einst die Demonstranten in Kiew. Auf den Straßen von Minsk hegen die Menschen stattdessen die leise Hoffnung, dass ihnen der mächtige russische ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.