Eine Frau mit einer imposanten braunen Pelzmütze und schwarzer Sonnenbrille wartet vor einer Privatschule auf ihr Kind, zwei junge Leute fahren mit einem glänzend-blauen Sportwagen vor und in den Auslagen der Läden liegen Uhren im Wert um 40.000 Euro. Ein Spaziergang durch das frühlingshaft anmutende Viertel Knightsbridge im Londoner Stadtbezirk Kensington und Chelsea, in dem sich auch das Nobelkaufhaus Harrods befindet, offenbart schnell: Wer hier wohnt, ist reich.
Reiche Russen in London: Auf schmutzigem Geld gebaut

London – Großbritannien hat weitere Sanktionen verhängt. Diese richten sich unter anderem gegen russische Oligarchen, die sehr viel Besitz in London haben.