Parteien
Den Grünen schwimmen überall die Felle davon
Das geplante Verbot von Öl- und Gasheizungen hat für ernüchternde Umfrage-Ergebnisse für die Grünen gesorgt. Im Moment liegt die Partei hinter der AfD auf Platz vier. Die Zustimmung in der bürgerlichen Mitte schmilzt.  
Martin Schutt, dpa
Bernhard Junginger von Bernhard Junginger Fränkischer Tag
Berlin – Das geplante Verbot von Öl- und Gasheizungen hat für miserable Umfrage-Ergebnisse für die Grünen gesorgt: Partei ist in der Wählergunst auf Sinkflug und in der Ampel steigen die Spannungen.

Wie Gewitterwolken hängen die jüngsten Umfrage-Ergebnisse über der Fraktionsklausur der Grünen in Weimar: Nur noch 15 Prozent der Stimmen bekäme die Partei, wenn am Sonntag der Bundestag gewählt würde. AfD ist in der Wählergunst an den Grünen vorbeigezogen Besonders schmerzhaft am Befund des Insa-Instituts ist aus Sicht der Ökopartei: Im Rennen um Platz drei hinter Union und SPD ist die rechtspopulistische AfD an ihr vorbeigezogen. Dabei lagen die Umfragewerte noch im Sommer bei gut 23 Prozent. Nun rückt der grüne Traum, Volkspartei zu ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.