Migration
Zu viele Flüchtlinge: Landkreise rufen um Hilfe
Vielerorts müssen Flüchtlingen wieder in Turnhallen oder anderen Notunterkünften untergebracht werden.
Felix Kästle, dpa
Michael Stifter von Michael Stifter Fränkischer Tag
Berlin – Vielerorts fehlt Wohnraum. Kitaplätze und Lehrkräfte für Deutsch-Kurse reichen nicht aus. Die Aufnahme von ukrainischen Kriegsflüchtlingen und anderen Schutzsuchenden ist eine große Herausforderung.

Immer mehr Gemeinden und Landkreise stoßen an ihre Grenzen, wenn es um die Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen geht. Nun hat die Bundesregierung die Hilferufe von Bürgermeistern und Landräten erhört. Bundesinnenministerin Nancy Faeser räumte Handlungsbedarf ein und kündigte für Ende Februar, Anfang März einen Gipfel mit ihren Kollegen aus den Ländern sowie Vertretern der Kommunen an. Die Erwartungen sind hoch, die Liste der Herausforderungen ist lang.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.