Die Beschaffung für die Bundeswehr nimmt Schwung auf – doch aus Politik und Wirtschaft kommt Kritik, dass dies zu langsam geschieht. Florian Hahn, der verteidigungspolitische Sprecher der Unions-Bundestagsfraktion, nennt die Ausstattung der Bundeswehr „auch nach einem Jahr Krieg in Europa weiterhin völlig unzureichend.“ Das wurde bereits bestellt Unserer Redaktion sagte der CSU-Politiker: „Das verlorene erste Jahr Sondervermögen ohne eine einzige nennenswerte Beschaffung wird sich leider nicht so schnell aufholen ...
Läuft die Zeitenwende schnell genug?

Berlin – Die Beschaffungen für die Bundeswehr nehmen Schwung auf. Doch aus Politik und Industrie gibt es nach wie vor Kritik am Tempo.