In der Nacht zum Dienstag ist in dem von schweren Kämpfen erschütterten Sudan eine Waffenruhe zwischen den beiden Konfliktparteien inkraft getreten. Berichte über größere Gefechte gab es am Dienstagmorgen zunächst nicht, allerdings herrschte Skepsis, ob die Feuerpause wirklich hält, nachdem zuletzt Waffenruhen immer wieder gebrochen worden waren. Stellvertreterkrieg in NordostafrikaDer Blick richtet sich dabei nicht nur auf die eigentlichen Kontrahenten im Land. Auch ausländische Akteure fachen den Machtkampf im Sudan an.
Sie heizen den Machtkampf im Sudan an

Nairobi – Die Kämpfe zwischen den Truppen verfeindeter Generäle haben das Zeug zum anhaltenden Konflikt . Beide Seiten verfügen über viele Kämpfer, ausländische Unterstützer – und Bodenschätze.