Wunsch und Wirklichkeit in der deutschen Klimapolitik liegen meilenweit auseinander. Der Weltklimarat zum Beispiel ist der Überzeugung, dass der Kampf gegen die Erderwärmung nur gelingen kann, wenn Treibhausgase unterirdisch gespeichert werden.Norwegen zum Beispiel ist hier Vorreiter. Ab nächstem Jahr soll verflüssigtes Kohlendioxid unter dem Meeresboden vor der Küste eingebracht werden, damit es nicht in die Erdatmosphäre gelangt und den Klimawandel beschleunigt.
Kohlendioxid: unters Meer, nach Norwegen oder?

Berlin – Aus den Augen, aus dem Sinn: Wirtschaftsminister Robert Habeck will CO2 unter dem Meeresboden bunkern. Damit bringt er die Umweltschützer gegen sich auf – und reizt die Union zur Häme.