Dossier
Missbrauch im Erzbistum Bamberg
Von 2012 bis zu seinem Tod 2016 hat sich der Pfarrer dauerhaft im Erzbistum Bamberg aufgehalten.Forchheim & Fränkische Schweiz

Alles begann in den 1960er Jahren. Damals wurden im Erzbistum Bamberg erste Fälle aktenkundig, in denen ein mittlerweile verstorbener Geistlicher sich an Minderjährigen verging. Ans Licht kamen die Fälle erst, als sich im September 2022 Betroffene an den Bürgermeister von Wallenfels wandten. Seitdem melden sich immer mehr Opfer. Und das Erzbistum gerät in Erklärungsnot.