Katholische Kirche Missbrauchstäter lebte in Bamberg und Heroldsbach Von 2012 bis zu seinem Tod 2016 hat sich der Pfarrer dauerhaft im Erzbistum Bamberg aufgehalten. // Ronald Rinklef, Archiv von Redaktion Missbrauch im Erzbistum Bamberg TEILEN  21.11.2022 Heroldsbach – Ein des sexuellen Missbrauchs beschuldigter Pfarrer aus dem Bistum Eichstätt verbrachte von 2012 bis 2016 seinen Ruhestand im Erzbistum Bamberg in Heroldsbach und Bamberg. Was bisher bekannt ist. Nach Informationen aus dem Bistum Eichstätt hat sich ein des sexuellen Missbrauchs beschuldigter Pfarrer in seinem Ruhestand von 2012 bis zu seinem Tod 2016 dauerhaft im Erzbistum Bamberg aufgehalten. Das teilt die Pressestelle des Erzbistums Bamberg am Montag mit. In Gebetsstätte Heroldsbach tätig Den Unterlagen zufolge wohnte er von Ende 2012 bis Juli 2014 in Heroldsbach (Landkreis Forchheim), wo er als Aushilfsgeistlicher in der Gebetsstätte tätig war. „Bistumsleitung waren die Missbrauchsvorwürfe zu keinem Zeitpunkt bekannt“ Von Juli 2014 bis zu seinem Tod im Oktober 2016 lebte er in Bamberg. Der Bamberger Bistumsleitung waren die Missbrauchsvorwürfe, die sich auf Taten in den 1960er-Jahren beziehen, zu keinem Zeitpunkt bekannt. Das Erzbistum ruft mögliche Betroffene von sexuellen Übergriffen auf, sich zu melden. // Barbara Herbst Während und nach seiner Zeit in Heroldsbach und Bamberg sind dort keine Vorwürfe bekannt geworden. Er hatte auch keinen offiziellen Seelsorgeauftrag. +++ Bleiben Sie mit dem Fränkischen Tag auf dem Laufenden. Klicken Sie hier und melden Sie sich für unsere kostenlosen Newsletter an. +++ Kontakt für Betroffene Das Erzbistum ruft mögliche Betroffene von sexuellen Übergriffen auf, sich zu melden, um die Aufarbeitung zu unterstützen. Kontaktadressen der Ansprechpersonen Missbrauchsbeauftragte Rechtsanwältin Eva Hastenteufel-Knörr: Tel. 0951/40735525, E-Mail: eva.hastenteufel@kanzleihastenteufel. de Josef Düsel, Leitender Oberstaatsanwalt a.D., Tel. 0951/15337, EMail: j.duesel@web.de Betroffenenbeirat von Geschädigten durch sexuellen Missbrauch: Tel. 09505/2381065, E-Mail: bb-bamberg@bnv-bamberg.de Lesen Sie dazu auch: Sexueller Missbrauch Kirche: Strafrechtler fordert härtere Ermittlungen Die Aufarbeitung von Missbrauch im Erzbistum Bamberg ist das eine. Aber machen die Staatsanwaltschaften ihren Job? Ein Strafrechtler äußert Zweifel. Kirchen-Skandal Missbrauchs-Pfarrer: Was tat er in Kirchehrenbach? Die Taten des Wallenfelser Pfarrers Dieter Scholz reichen weit zurück, hallen jedoch bis heute nach. Die Spuren führen auch nach Kirchehrenbach. Missbrauchsfälle // KOMMENTAR Jetzt muss sich zeigen, wie stark die Kirche ist Das Erzbistum Bamberg nahm Stellung zu Missbrauchsfällen in Wallenfels. Was das für die Kirche und die Gemeinde bedeutet. Ein Kommentar. Stadt unter Schock Priester missbrauchte Kinder in Wallenfels Ein früherer Priester soll sich zwischen 1970 und 1995 an mehreren Personen in Wallenfels sexuell vergangen haben. Was bisher bekannt ist.