Drei Stunden lang Große Teile Bambergs am Abend ohne Strom Ein Stromausfall hat am Montagabend große Teile Bambergs lahm gelegt. // Symbolbild: Carsten Rehder/dpa von Ilka Roxin von Andrea Pauly TEILEN  25.07.2022 Bamberg – Das Klinikum, mehrere Stadtteile und viele Orte im Landkreis waren von dem Stromausfall betroffen. Nach drei Stunden gingen die Lichter wieder an. Am Montagabend, 25. Juli, um 19.31 Uhr, gingen in weiten Teilen der Stadt plötzlich die Lichter, Fernseher, Computer, Kühlschränke und Ampeln aus: Der großflächige Stromausfall betraf gleichzeitig viele tausend Haushalte und mehrere Bereiche der Stadt - unter anderem den Bamberger Südwesten und Süden, südlich der Starkenfeldstraße und östlich des Rhein-Main-Donaukanals. Bewohner aus dem Berggebiet und aus Wildensorg meldeten den Stromausfall ebenso wie aus dem Osten Bambergs. Die Stadtwerke informierten auf ihrer Facebook-Seite über den Stand der Dinge. Das Klinikum Bamberg war kurzzeitig ohne Strom Auch der Bereich um das Klinikum herum und das Klinikum selbst waren zeitweise ohne Strom. Das Klinikum allerdings nur ganz kurze Zeit, wie der Sprecher der Stadtwerke, Jan Giersberg, dem Fränkischen Tag bestätigte. „Patienten und Mitarbeiter haben wohl gar nichts davon gemerkt“, sagt Giersberg. „Das Klinikum ist mit einem Notstromaggregat gesichert, das die Zeit überbrückt hat, bis der Strom dort um 20.10 Uhr wieder zurückkam." Stromausfall betraf auch Buttenheim und Pettstadt Der südliche Landkreis Bamberg, der von den Bayernwerken versorgt wird, meldete ebenfalls Stromausfall. „Ich weiß, dass Buttenheim und Pettstadt betroffen waren“, sagt Giersberg. Auch Mobilfunknetze fielen aus, da die Sendemasten mit Strom versorgt werden. Ursache war ein sogenannter doppelter Erdschluss Ab ca. 21 Uhr, also anderthalb Stunden später, hatten die Stadtwerke den Stromausfall unter Kontrolle. "Wir konnten sukzessive Straßenzug für Straßenzug wieder ans Netz nehmen. Gegen 22.30 Uhr war für alle Kunden die Stromversorgung wieder hergestellt", sagt Stadtwerke-Sprecher Giersberg. Lesen Sie mehr zu den Hintergründen: UPDATE Gereuth betroffen Bamberg: Erneute Stromausfälle am Dienstag Der Stromausfall in Bamberg und dem südlichen Landkreis am Montagabend hatte technische Ursachen. Dienstag fiel für 20 Minuten wieder der Strom aus. "Ursache für den Stromausfall war ein doppelter Erdschluss, das heißt wir hatten im Mittelspannungsnetz gleichzeitig zwei Kabelfehler, die zu dem Ausfall geführt haben. Das Problem wurde am späten Abend von den Technikern der Stadtwerke provisorisch repariert und wird nun fachmännisch behoben. Unser Dank gilt allen Kundinnen und Kunden, den den Ausfall an diesem Hitzetag so geduldig ertragen haben – aber auch den Rettungskräften, der Polizei und der Feuerwehr, die sehr gut unterstützt haben!" Ausfälle in der Druckerei Durch den Stromausfall ist es in der Nacht auch zu größeren Produktionsproblemen in der Druckerei gekommen. Aus diesem Grund werden heute viele Ausgaben des "Fränkischen Tags" nicht zugestellt werden können. Nach Stromausfall Ausfälle beim Druck des "Fränkischen Tags" Zu massiven Produktionsproblemen ist es in der Druckerei in Bamberg gekommen. Wer deshalb seinen FT heute nicht bekommt, hat eine Alternative.