Täter auf der Flucht
Zapfendorf: Bankräuber sprengen Geldautomaten
Geldautomaten Zapfendorf
Hoher Sachschaden nach einer Explosion in Zapfendorf: Betroffen ist die Sparkassenfiliale in der Bamberger Straße.
news5/Merzbach
F-Signet von News5/Redaktion Fränkischer Tag
Zapfendorf – Unbekannte haben am Dienstagmorgen in Zapfendorf versucht, einen Sparkassen-Automaten zu sprengen. Alle Infos und ein Video im Artikel.

Unbekannte haben am Dienstagmorgen (18. Januar) gegen 2.20 Uhr versucht, in der Bamberger Straße in Zapfendorf einen Geldautomaten zu sprengen. "Über die Beute ist derzeit noch nichts bekannt", heißt es in einer Pressemitteilung des Bayerischen Landeskriminalamts.

Geldautomat Zapfendorf
Die Polizei hat die Ermittlungen vor Ort aufgenommen. Die Täter sind flüchtig.

Die mindestens zwei Täter flüchteten anschließend in einem schwarzen Audi RS Avant in Richtung Ebensfeld/Autobahn. Dabei sollen sie einen Sachschaden verursacht haben, der sich ersten Schätzungen zufolge auf mehrere zehntausend Euro belaufen dürfte.

Geldautomat Zapfendorf
Der Sachschaden soll sich ersten Schätzungen zufolge auf mehrere zehntausend Euro belaufen.

Anwohner Sascha Seelmann sagte gegenüber news5, er habe kurz nach 2 Uhr einen Knall gehört. "Ich bin dann auf den Balkon gerannt und habe eine Rauchwolke gesehen."

Hier ein Video:

Geldautomat Zapfendorf

Unbekannte Täter haben am Dienstagmorgen (18. Januar) in Zapfendorf versucht, einen Automaten zu sprengen.

Die Waffen- und Sprengstoffexperten des Bayerischen Landeskriminalamts haben unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Bamberg die Ermittlungen übernommen. Genauere Untersuchungen des Sprengstoffs sollen in den kommenden Tagen im Kriminaltechnischen Institut des BLKA in München stattfinden.

Zeugen gesucht 

Das Bayerische Landeskriminalamt bittet die Bevölkerung indessen um Mithilfe und stellt folgende Fragen:

  • Wem sind in den Nachtstunden im Bereich der Bamberger Straße in Zapfendorf verdächtige Personen aufgefallen?
  • Wer hat im Vorfeld in der näheren Umgebung verdächtige Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit der Sprengung des Geldautomaten stehen könnten?
  • Wer kann sonst sachdienliche Hinweise zur Tat, den Tätern oder dem Fluchtfahrzeug geben?

Hinweise nimmt das Bayerische Landeskriminalamt unter Telefon 089/1212–0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

In den letzten Wochen hatten sich die Vorfälle in der Region gehäuft:

Dieser Artikel wird fortlaufend aktualisiert.

Lesen Sie mehr zu folgenden Themen:
Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: