Kurz vor Beginn der Sommerferien wollte der Kunsterzieher eines Hofer Gymnasiums seiner Schulklasse noch einen kulturellen Ausflug ermöglichen. Bamberg, das der Lehrer gut kennt, mit der St.-Elisabeth-Kirche und ihren acht Lüpertz-Glasfenstern, war das Ziel. Fassungslos standen dann der Mann und 30 Jugendliche vor dem verschlossenen Gitter, das den Zugang zur Kirche versperrt. „In Bamberg ist doch jede Kirche tagsüber geöffnet, warum diese nicht?“, wunderte sich der Studienrat. Enttäuscht drückten sich die Schülerinnen und ...
Lüpertz-Fenster hinter Gittern enttäuschen Schüler
Bamberg – Die Öffnungszeiten der Kirche mit den berühmten Glasfenstern sorgen für Unmut. Die Stadt verweist auf Personalkosten. Es gibt auch gute Nachrichten.