Brauchtum
Neujahrsschießen und Stärke antrinken
Neujahrsschießen, wie hier in Zeil 2018 mit 30 Böllerschützen, war einst eine verbreitete Tradition.
Christian Licha
F-Signet von Gerhard Handschuh Fränkischer Tag
LKR Bamberg – Nach Silvester wird in Franken mancherorts noch Tradition gelebt. Dass es im Bamberg früherer Tage Verbote gab, schien die Menschen damals nur wenig zu interessieren.

„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben.“ Diese Zeilen aus Hermann Hesses 1941 verfasstem Gedicht „Stufen“ beschreiben treffend die Gefühlslage vieler Menschen zum Beginn des neuen Jahres. Der Neuanfang fasziniert, weckt Hoffnungen und eröffnet Aussichten auf eine Erneuerung.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.