Bildergalerien & Videos
Alles zum Fasching in Stadt und Landkreis Bamberg
Endlich finden in der Stadt und im Landkreis Bamberg wieder Faschingsumzüge statt. So wie der Faschingszug in Baunach am vergangenen Sonntag: Der TC Baunach „Boris und seine Mannschaft“ machte sich über Tennislegende Boris Becker lustig.
Endlich finden in der Stadt und im Landkreis Bamberg wieder Faschingsumzüge statt. So wie der Faschingszug in Baunach am vergangenen Sonntag: Der TC Baunach „Boris und seine Mannschaft“ machte sich über Tennislegende Boris Becker lustig.
Johannes Michel
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Bamberg – Ob Prunksitzungen oder auf der Straße: Der Fasching hatte 2023 viel zu bieten. Ein Überblick über die schönsten Veranstaltungen in Stadt und Kreis Bamberg.

Nach der langen Corona-Pause geht es auch in Bamberg und im Landkreis wieder närrisch zu. Viele Umzüge und Prunksitzungen laden zum Feiern und Lachen ein. Hier gibt es eine Sammlung der Faschingsumzüge und Prunksitzungen im Jahr 2023.

Der Faschingsdienstag in Stadt und Landkreis Bamberg

Faschingsumzug Stadt Bamberg

40 Gruppen und fast 30.000 Zuschauer feiern bei frühlingshaftem Wetter den Höhepunkt des Bamberger Faschings. Doch auch ernste Themen  nahmen die Narren sich vor, kritisierten die Rathauspolitik.

 

Faschingsumzug Buttenheim

Lange haben die Närrinnen und Narren im Landkreis Bamberg darauf gewartet, am Faschingsdienstag war es endlich wieder so weit: In Buttenheim fand der beliebte Faschingsumzug statt.

Faschingsumzug in Unteroberndorf

Bereits zum 42. Mal hieß es am Faschingsdienstag „U-Dorf Helau“. Zugführer Georg „Schorsch“ Jüngling und die Schildträgerinnen Cosima Schuster und Sarah Brütting führten den Faschingsumzug durch die Straßen von Unteroberndorf an.

Faschingsumzug Geisfeld

„Kriegt ihr noch was zamm in Geisfeld?“ Die Antwort konnte sich mit dem 23. Faschingszug in Geisfeld sehen lassen. 

 

Der Rosenmontag in Stadt und Landkreis Bamberg

BRK-Rosenmontagsball in Bamberg

Das „Who is Who“ der Stadt trifft sich beim BRK-Rosenmontagsball: Wie die Bamberger dabei Corona, Krieg und Inflation entkommen und sich und Europa feiern.

Narren ziehen am Rosenmontag durch Hallstadt

In Hallstadt schlängelte sich der einzige Landkreis-Umzug am Rosenmontag durch die Straßen. Die schönsten Fotos vom bunten Treiben gibt es in unserer exklusiven Bildergalerie.

 

Die Faschings-Veranstaltungen vom Wochenende in Stadt und Landkreis Bamberg:

Faschingszug Stegaurach

Stegaurach Helau: Der schnelle Glasfasernetzausbau war am Sonntagnachmittag das Thema des Gemeindewagens und jede Menge Popcorn gabs mit dazu. Knapp fünfzehn Wagen und Gruppen folgten – immer wieder wurden sie mit viel Beifall bedacht.

 

Faschingsumzug Hirschaid

Rund 40 Gruppen waren beim Faschingsumzug in Hirschaid dabei und wenn man sich die zahlreichen Kindergruppen anschaute, dann muss sich keiner Sorgen um den närrischen Nachwuchs vor Ort machen.

 

Prunksitzung in Strullendorf

Strullendorf feiert endlich wieder Fasching und dabei darf die beliebte Prunksitzung nicht fehlen.

 

Markus Söder beim Faschingsumzug in Memmelsdorf

Memmelsdorf Helau: Der legendäre und größte Faschingsumzug in der Region Bamberg hatte am Sonntag einen besonderen Ehrengast: Ministerpräsident Markus Söder.

 

Narren trotzen in Zapfendorf dem Regen

Ein Thema, das in der Gemeinde Zapfendorf für einige Furore gesorgt hatte, fand sich beim Faschingsumzug auf den Wagen gleich zweimal. Die schönsten Fotos aus Zapfendorf.

Die schönsten Fotos vom Faschingsumzug Rattelsdorf

Rund 30 Wagen schlängelten sich am Samstag durch Rattelsdorf, bis sie am Marktplatz ankamen. Ein Thema durfte bei den Narren freilich nicht fehlen: Die anstehende Bürgermeisterwahl am 12. März in der Marktgemeinde. Doch es gab noch viel mehr zu entdecken.

 

Gartenstädter Faschingszug schlängelt sich durch die Gartenstadt

Am Samstag, 18. Februar, ist endlich wieder der Faschingszug durch die Bamberger Gartenstadt gezogen. Zahlreiche Kapellen sowie Tanz- und Prinzengarden haben das närrische Treiben unter anderem mitgestaltet.

Faschingsumzug in Oberhaid

Mit 25 Wagen und Gruppen war der diesjährige 24. Faschingszug Oberhaid rekordverdächtig lang, und sicher standen noch nie so viele Zuschauer am Straßenrand. 10.000 mögen es gewesen sein.

 

Ein Zuschauermagnet: Der Faschingsumzug Baunach

Gardetänzerinnen und jede Menge Witze auf Kosten der Lokalpolitik – und eines legendären Tennis-Stars: Der Faschingsumzug in Baunach lockte viele Menschen:

 

Bamberger bei Fastnacht in Franken

Bamberger Beteiligung gab es auch bei Fastnacht in Franken in Veitshöchheim. Mittendrin in den Mainfrankensälen konnten Europaministerin Melanie Huml mit ihrem Ehemann Markus sowie der BRK-Elferrats-Vorsitzende Pius Schiele mit Ehefrau Sabine die vierstündige Kult-Livesendung Fastnacht in Franken in vollen Zügen genießen:

 

Burgebrach feierte das 1000. Jubiläumsjahr:

 

Die Faschingsgala des Memmelsdorfer Carneval-Clubs ist in der Region schon lange kein Geheimtipp mehr, sondern weit über Memmelsdorf hinaus bekannt und beliebt:

 

Über eine zwei Mal restlos ausverkaufte Jahnhalle und eine total ausgelassene Stimmung im Publikum konnten sich die Verantwortlichen vom Verein Häschaader Fasching freuen:

 

Die Trunstadter Karnevalsgesellschaft Ritter vom Hahn hat die Spaßpreisbremse mit großer Bravour gelockert:

 

Als eine der ersten Veranstaltungen im aktuellen Faschingsjahr zeigte Breitengüßbach seine Prunksitzung:

 

Lesen Sie auch:

 

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: