Die Netflix-Serie „Die Kaiserin“ trifft bei Zuschauern in aller Welt einen Nerv. Wie der Fachinformationsdienst Mediabiz berichtet, setzte sich „Die Kaiserin“ in den ersten vier Tagen ihrer Ausstrahlung mit 47,21 Millionen gesehenen Stunden weltweit auf Platz eins der nicht-englischsprachigen Seriencharts.
„Das ist der mit Abstand beste deutschsprachige Serienstart seit der Umstellung von Haushalte auf gesehene Stunden in den wöchentlichen Top-Ten-Listen“, schreibt Mediabiz.
Gedreht in Bamberg und auf Schloss Weissenstein
In sechs einstündigen Episoden bebildert „Die Kaiserin“ die ersten Monate von Kaiserin Elisabeth am notorisch intriganten kaiserlichen Hof in Wien. Der Welt ist Kaiserin Elisabeth besser unter ihrem Spitznamen „Sisi“ bekannt.
Gedreht wurde „Die Kaiserin“ im vergangenen Jahr unter anderem in Bamberg, Bayreuth sowie auf Schloss Weissenstein in Pommersfelden. Das weltweit große Echo auf „Die Kaiserin“ dürfte den fränkischen Drehorten womöglich schon bald den Besuch zahlreicher „Sisi“-Fans bescheren.
Platz zwei in den USA
Selbst in den USA kletterte „Die Kaiserin“ bis auf Platz zwei. Auf größeres Interesse stieß lediglich die von dem Serienmörder Jeffrey Dahmer handelnde True-Crime-Serie „Dahmer“.
Insgesamt in 79 Ländern stand „Die Kaiserin“ in der vergangenen Woche unter den zehn erfolgreichsten Serien.
Ob Netflix eine zweite Staffel von „Die Kaiserin“ plant, ist bislang nicht bekannt.