Alle für die Ukraine
Bamberg, die Stadt der offenen Arme
Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine werden in Bamberg täglich Sachspenden in der Posthalle abgegeben, von ehrenamtlich Helfenden sortiert (hier am Montag, 7. März) und mit Transportern an die polnisch-ukrainische Grenze gebracht.
Ronald Rinklef
Ukraine
Markus Klein von Markus Klein Fränkischer Tag
Bamberg – Demos, Kultur-Events, Spenden, Unterkünfte und Übersetzungen: In Bamberg ist die Hilfe für die Ukraine und die Flüchtlinge von dort überwältigend.

„Wir fragen uns alle, was wir von hier aus tun können, um die Ukraine in dieser schwierigen Situation zu unterstützen.“ So hat die in Bamberg lebende Ukrainerin und Uni-Mitarbeiterin Khrystyna Pavliukh bereits vor dem Einmarsch russischer Truppen, am 19. Februar, ihre Sorgen über die Lage in ihrem Heimatland geäußert – auf einer Demonstration mit dem Motto „Stand with Ukraine“ am Maxplatz. Schlimme Befürchtungen wurden leider Realität, als die russische Armee wenige Tage später in Pavliukhs Heimat einmarschierte.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.