Historisch schlecht
CSU: Die Gründe für das Wahl-Debakel
Das historische schlechte CSU-Ergebnis  hat auch Ministerpräsident Markus Söder ernüchtert.
Sven Hoppe, dpa
Christoph Hägele von Christoph Hägele Fränkischer Tag
Bamberg – Ein Politologe erklärt, warum sich die CSU an Ergebnisse unter 40 Prozent gewöhnen muss - und welche Fehler Markus Söder im Wahlkampf gemacht hat.

Ulrich Sieberer ist Professor für empirische Politikwissenschaft an der Universität Bamberg. Im Interview analysiert er das Abschneiden der Parteien in Bayern und der fränkischen Kandidaten.  Das Ergebnis der CSU ist historisch schlecht. Trägt daran nur ein glückloser Kandidat Schuld? Ulrich Sieberer: Armin Laschet hatte seinen Anteil am Unionsergebnis. Aber die CSU macht es sich zu einfach, wenn sie alle Schuld auf ihn schiebt. Das wird dem Ergebnis nicht gerecht. Welche Fehler hat Söder begangen? Auch er blieb eine programmatische ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.