Autark, flächendeckend und zu hundert Prozent aus erneuerbaren Energien bestehend soll die Energieversorgung bis zum Jahr 2035 sein – dieses ehrgeizige Ziel haben sich Stadt und Landkreis Bamberg im Zuge der Klimaallianz bereits vor einigen Jahren gesetzt. Wichtige Eckpunkte dabei sind Solarthermie- und Photovoltaikanlagen (PV).
Solarmodul-Debatte: Natur oder Welterbe schützen?

Bamberg – Photovoltaikanlagen auf Bambergs Dächern: Sind Nachhaltigkeit und Denkmalschutz miteinander zu vereinbaren? Zwei Experten haben dazu eine klare Meinung.