Lokschuppen Bamberg
„Lokbeach“: Wann darf hier getanzt werden?
Ein Ort für die Jugend soll im ehemaligen Lokschuppen an der Coburger Straße entstehen – ein „Lokbeach“. Arbeiter haben Büsche gerodet und Wege angelegt. Geht hier diesmal wirklich etwas voran?
Sebastian Schanz
Sebastian Schanz von Sebastian Schanz Fränkischer Tag
Bamberg – Die Vision vom Partystrand im alten Lokschuppen wird von der Jugend und der Politik gefeiert. Doch die hohen Kosten bedrohen die Realisierung. Können Fördertöpfe Blockaden lockern?

Ein Mojito in der Hand, die Sommersonne im Gesicht, Reggae im Ohr, die Füße im Sand: Das klingt nach einer runden Sache. So rund, wie die Ruine des alten Schuppens, wo einst Lokomotiven repariert wurden, bevor sie wieder auf die Bamberger Schienen geschickt wurden. Die alten Bögen des Bahnbetriebswerkes bieten eine Kulisse wie ein antikes Amphitheater. Mit ein bisschen Fantasie entsteht vor dem geistigen Auge eine spannende Location für einen Strand am Rande der Stadt, umgeben von Bahngleisen und Gärtnerfeldern. Ein Ort zum Feiern.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.