Dass die Frage nach dem Umgang mit dem öffentlichen Raum in Bamberg alle Bevölkerungsschichten bewegt, wurde am vergangenen Dienstag (17. Mai) im Mobilitätssenat offensichtlich. Bei der Diskussion über den Verkehrsentwicklungsplan Bamberg 2030 (VEP) waren die Zuhörerplätze ausnahmslos besetzt. Im Spiegelsaal der Harmonie saßen Kleinkinder neben Senioren, Anwohner neben Unternehmern. Und sie alle wollten wissen, was – wie es eine Frau kurz vor der Sitzung formulierte – „die Politiker für die Zukunft so auskaspern“.
Das sind die Pläne für Bambergs Verkehrswende
Bamberg – Ein Büro liefert 500 Vorschläge, um Bamberg beim Thema Mobilität zukunftsfähig zu machen. Einige Ideen könnten das Stadtleben verändern. Eine Auswahl.