100 D-Mark im Monat einzahlen. Bis zu sieben Prozent Zinsen auf die Einlagen, plus eine Prämie von bis zu 50 Prozent für jede Einzahlung – macht 600 Mark im Jahr obendrauf. Nicht nur die Währung dieses Rechenbeispiels ist aus der Zeit gefallen. Auch von den Konditionen solcher Prämiensparverträge aus den 80er- und 90er-Jahren können Sparende heute nur noch träumen. Banken kündigen Sparverträge Den Banken wiederum sind sie mittlerweile ein Dorn im Auge: „In der Niedrigzinsphase sind solche Verträge, die aus einer Zeit mit ...
So kommen Prämien-Sparer an mehr Geld
Bamberg – Seit 2019 haben Kreditinstitute reihenweise Prämiensparverträge gekündigt – und dabei wohl zu wenig ausbezahlt. Was Kunden jetzt tun sollten.