Nach Verkauf
Entscheidung über Real-Standort Hallstadt gefallen
Real_Hafen (3)
Der Real-Markt in Hallstadt
Ronald Rinklef
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Hallstadt – 2018 hatte Metro angekündigt, den Großteil der SB-Warenhäuser zu verkaufen. Jetzt steht fest, wie es mit dem Real-Markt in Hallstadt weitergeht.

Diese Nachricht hatte die 34.000 Angestellten in ganz Deutschland geschockt: Im Herbst 2018 hatte der Handelskonzern Metro angekündigt, sich von den Real-Märkten in Deutschland trennen zu wollen. Fortan herrschte eine große Verunsicherung, wie es an den einzelnen Standorten weitergeht. 

Real will Kooperation mit regionalen Lieferanten stärken

Für den Standort in Hallstadt steht nun fest: Der Markt an der Emil-Kemmer-Straße gehört zu den deutschlandweit 64  Standorten, die unter dem Namen „mein real“ weitergeführt werden. Laut Susanne Heizmann, Geschäftsleiterin bei real in Hallstadt, sollen in den nächsten drei Jahren umfangreiche Investitionen in die Modernisierung des Standortes erfolgen. Man werde zudem die seit vielen Jahren bestehenden Kooperationen mit den lokalen und regionalen Lieferanten noch weiter intensivieren, kündigte Heizmann an. 

Der real Markt in Hallstadt wird von montags bis freitags sowie am Samstag von 7 bis 20 Uhr geöffnet sein.

Auch interessant:

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: