Stadtentwicklung
Quo vadis, Bamberger Schlachthof?
Das Schlachthofgelände ist eine der wenigen noch möglichen innerstädtischen Entwicklungsflächen Bambergs. Die Grünen im Stadtrat verlangen eine Machbarkeitsstudie zur künftigen Nutzung und die Offenlegung aller Zahlen.
Ronald Rinklef
F-Signet von Herbert Mackert Fränkischer Tag
Bamberg – Massenschlachtung, Defizite und sinkender Fleischkonsum wecken Zweifel an der Zukunft des Betriebs.Wäre ein neues urbanes Quartier sinnvoller?

Am alten Schlachthof am Kranen waren es die unzumutbaren hygienischen Zustände, die das Aus bedeuteten. Seit 1904 wird das Großvieh deshalb in dem von Stadtbaurat Hans Erlwein gebauten neuen Schlachthof gespalten und zerlegt, an der damals am Stadtrand gelegenen Lichtenhaidestraße.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.