Reparierte Fernseher
Wie ein Hallstadter mit Upcycling das Klima schützt
„TV-Gigant“ Alexander Schley hat der Wegwerfpraxis in der Elektronikbranche den Kampf angesagt und bietet überholte Flachbildfernseher für wenig Geld an. Geräte-Upcycling ist für ihn aktiver Klimaschutz.
Ronald Rinklef
Herbert Mackert von Herbert Mackert Fränkischer Tag
Hallstadt – Praktiker wie Alexander Schley setzen der Wegwerfgesellschaft ihr Geschäftsmodell entgegen: Er überarbeitet gebrauchte Fernseher und bietet sie wieder an.

„Es gibt nichts, was nicht repariert werden kann“, ist Alexander Schley überzeugt. Die Wegwerfmentalität im Industrieland Deutschland ist ihm zuwider. Der 52-jährige Hallstadter hat sich deshalb mit dem Verkauf gebrauchter Fernseher selbstständig gemacht – sein Beitrag zum Klima- und Umweltschutz. Denn mit jedem wieder in Gang gesetzten Altgerät werden Ressourcen geschont, wird unser ökologischer Fußabdruck etwas erträglicher für den Globus.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.