Ein Jahr Lockdown
Zwölf Geschichten: Das lässt uns weitermachen
Ob Krankenschwester, Fitnessstudiobetreiber oder Hotelbesitzer: Jeder Mensch hat seine eigene Geschichte zu einem Jahr Lockdown zu erzählen. Hier berichten zwölf Menschen aus der Region über ihr Jahr.
Collage: Selina Statz
Stephan Großmann von Stephan Großmann, Franziska Rieger, Sven Dörr, Sabine Memmel, Ronald Heck, Jennifer Opel, Ekkehard Roepert Fränkischer Tag
Forchheim – Zwölf Menschen aus dem Landkreis Forchheim erzählen ganz persönlich, wie sie durch die Lockdown-Zeit kommen - und was ihnen Hoffnung gibt. Teil 2.

Ausgangs- und Kontaktbeschränkung, geschlossene Geschäfte, bange Zukunft: Am 22. März 2020 einigen sich Bund und Länder auf den ersten bundesweiten Lockdown. Das ist nun ein Jahr her. Was haben die Menschen in den vergangenen zwölf Monaten erlebt? Zwölf Menschen aus dem Landkreis Forchheim"erzählen dem FT exklusiv ihre ganz persönliche Lockdown-Geschichte. Roland Moser, Forchheim: Leise Schritte im leeren Saal Der langsame Walzer und Cha-Cha-Cha lassen das Parkett von Roland Moser normalerweise rhythmisch beben. Täglich, mehrmals. Seit ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.