Vor hundert Jahren befand sich Deutschland in einer schweren Krise. Nach der Niederlage im Ersten Weltkrieg und dem Sturz der Monarchie konnten sich viele noch nicht mit der parlamentarischen Republik abfinden. Auf der einen Seite kämpfte die extreme Linke für einen sozialistischen Rätestaat und auf der anderen Seite das verunsicherte Bürgertum für ein Reich, wie es 1871 Bismarck geschaffen und zu einer nationalen Großmacht geführt hatte.
Forchheim nach 1919: Klassengegensatz deutlich

Forchheim – Die Furcht vor einer „Bolschewisierung“ trug dazu bei, dass es 1919 zu einer Schießerei mit Toten und Verletzten vor dem Rathaus in Forchheim kam.