Am 9. Oktober 1323 erteilte König Ludwig der Bayer seinem Getreuen und Grundherren Konrad II. von Schlüsselberg für sein Dorf Ebermannstadt das Markt- und Stadtrecht. Der Schlüsselberger hatte den Wittelsbacher von den ersten Anfängen seiner Reichskarriere bis zu seinem Tod durch ein mittelalterliches Artilleriegeschoss auf Burg Neideck im Jahr 1347 unterstützt. Ritterschlacht des Königs bei Mühldorf am Inn Besonders hervorgetan hatte sich Konrad von Schlüsselberg 1322 in der Ritterschlacht des Königs bei Mühldorf am Inn, da er ...
Was für das Stadtjubiläum Ebermannstadt geplant ist

Ebermannstadt – Nächstes Jahr feiert Ebermannstadt 700 Jahre Stadterhebung. Dazu wird sich das Altstadtfest ausdehnen. Die ersten Veranstaltungen beginnen bald.