0
Rund um Forchheim
Festival & mehr: Diese Veranstaltungen locken am Wochenende
v.l.n.r.: Tobias Raab, Julia Stumpf und  Daniel Sauer laden zu einem besonderen Festival ins KulturSommerQuartier.Forchheim & Fränkische Schweiz
v.l.n.r.: Tobias Raab, Julia Stumpf und Daniel Sauer laden zu einem besonderen Festival ins KulturSommerQuartier. // Dominik Nögel (Foto) + Logo
Forchheim – Ein Wochenende voller Musik, Kinofilme und Traditionen. Forchheim und Umgebung bieten spannende Events für Groß und Klein. Eine Auswahl.

Die Jugendbeauftragten des Stadtrates Julia Stumpf und Tobias Raab, sowie der Stadtjugendpfleger Daniel Sauer laden in einer Pressemitteilung herzlich zu einem ganz besonderen Festivalerlebnis ein: „Back to the good old times – eine Reise durch die Jahrzehnte. Rückwärts.“ Dieses einzigartige Event findet am 24. August im KulturSommerQuartier statt.

„Back to the good old times“ Festival Forchheim

Einlass ist ab 13 Uhr, um 14 Uhr beginnt die musikalische Zeitreise, die um 23 Uhr endet. Der Getränkeumsatz des Festivals wird für einen guten Zweck gespendet und kommt den Jugendlichen in Forchheim zugute – unter anderem soll das JUZ einen Raum mit Recordingtechnik ausstatten können.

Vier talentierte DJs werden den Abend musikalisch gestalten und die Gäste auf eine Reise durch die musikalischen Jahrzehnte mitnehmen:

  • 14:00 - 15:30 Uhr: Musik aus den Jahren 2020-2024 mit DJ Amadeø
  • 16:00 - 17:30 Uhr: Musik aus den Jahren 2010-2020 mit DJ Philipp
  • 18:00 - 19:30 Uhr: Musik aus den Jahren 2000-2010 mit DJ Curse
  • 20:00 - 23:00 Uhr: Musik aus den Jahren 1980-2000 mit DJ Jules Francis

Mit feinsten Getränken versorgen die Funzl Kickers e. V. sowie die Jugendbeauftragen Julia und Tobias – zudem wird es Foodtrucks vor Ort geben, unter anderem die ASBude. Unterstützt wird die Veranstaltung von: Stadt Forchheim, VR Bank Bamberg-Forchheim, Sparkasse Forchheim, Franz Puff oHG, Holzbau Blümlein, CSU Stadtratsfraktion und Junge Bürger Forchheim.

Logo Festival ForchheimForchheim & Fränkische Schweiz
„Back to the good old times – eine Reise durch die Jahrzehnte. Rückwärts.“ lautet das Motto. // Logo

Seid dabei und feiert mit uns für den guten Zweck! Lasst uns gemeinsam „back to the good old times“ feiern! Tickets sind im Vorverkauf für zehn Euro erhältlich. Jugendliche von 14 bis 17 Jahren zahlen fünf Euro. 

Kirchweih in Kirchehrenbach

In Kirchehrenbach wird von Freitag, 23. August, bis Montag, 26. August, Kirchweih gefeiert. Am Freitag um 17 Uhr wird der Kerwa-Baum aufgestellt. Der Bieranstich ist um 19 Uhr, später gibt es Musik von DJ Chrizz Manicki. 

Am Samstag findet ab 11 Uhr der Frühschoppen mit dem Musikverein Kirchehrenbach statt. Weiter geht es um 14 Uhr mit Kinder Betzen austanzen und ab 20 Uhr ist Party mit Mainstreet 40 angesagt. Am Sonntag steht um 17.30 Uhr Betzen austanzen auf dem Programm ab 20 Uhr startet der Hit-Abend mit Duo-Hits+More. Montag endet die Kirchweih mit „Göga daschlong“ und Akustikmusik von Acoustify. 

Wegen der Kirchweih ist die Kreisstraße FO2 im Ortskern von Kirchehrenbach zwischen der Kirche und dem Ehrenbach ab Donnerstag, 22. August, 14 Uhr bis Dienstag, 27. August, 12 Uhr gesperrt. In dieser Zeit wird die Buslinie 222 umgeleitet und die Haltestelle Kirchehrenbach Mitte in die Leutenbacher Str. verlegt. Die Umleitung erfolgt über diesen Zeitraum durch die Siedlung Kirchehrenbachs Ahornweg, Ringstraße, Lindenstraße, Sportplatzstraße, Leutenbacher Straße über die FO11.

Maislabyrinth Gosberg 

Auf 3,6 Hektar erstreckt sich in Gosberg das Maislabyrinth und bietet Spaß für Groß und Klein. Samstags können Besucher von 14 bis 18 Uhr durch die Gänge wandeln, Sonn- und Feiertags ist von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet für Erwachsene drei Euro, Kinder zahlen 2,50 Euro

Noch mehr Infos zum Maislabyrinth

Komödie in der Theaterhöhle Gößweinstein

Im Rahmen des Fränkischen Theatersommers wird das Stück „ZWEI WAAGERECHT“, eine ungewöhnliche Liebesromanze von Jerry Mayer, gezeigt. Erleben Sie die spannende Begegnung zweier Fremder während einer Zugfahrt von San Francisco nach Bay Point. Während sie gemeinsam Kreuzworträtsel lösen, entfaltet sich eine intime und berührende Geschichte über Liebe, Leben und die Macht der Worte. 

Los geht es am Samstag, 24. August, um 19 Uhr. Tickets gibt es unter https://theatersommer.de/tc-events/zwei-waagerecht-13 

Forchheimer Kinosommer

Noch bis zum 25. August können Sie Kinofilme unter freiem Himmel in der Kaiserpfalz genießen. Am Freitag, 23. August, läuft „Eine Million Minuten“, am Samstag, 24. August, zeigt der Kinosommer „Bob Marley: One Love“ und am Sonntag, 25. August, gibt es zum Abschluss „Chantal im Märchenland“ auf der großen Leinwand. Einlass ist jeweils ab 20 Uhr

Lesen Sie auch:

Inhalt teilen
  • kopiert!