Tennis
Racket statt Raketen: Von der Ukraine nach Franken
Inga Strelchuk kann nach ihrer Flucht aus der Ukraine  wieder Tennis spielen.
Andreas Klupp
Daniel Ruppert von Daniel Ruppert Fränkischer Tag
Ebermannstadt – In ihrer Heimat nahe Butscha flogen die Bomben, nach ihrer Flucht nach Ebermannstadt fliegen die Bälle. Erlebnisse einer jungen Tennislehrerin.

Wenn Inga Strelchuk die kleinen gelben Filzbälle aus der Hosentasche holt und sie mit einem nicht akzentfreien „Rückhand!“ sanft zuwirft, wirkt sie wie eine glückliche junge Frau, die ihren Traumjob als Tennislehrerin ausübt. „Super“, lobt die 21-Jährige. Und dann folgt ein „Nein“ von Strelchuk, als sie zum dritten Mal, aber immer noch gelassen und geduldig zeigt, wie man den Schläger nach dem Schlag weiterführen sollte.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.