Stadtfinanzen
Darum muss Forchheim den Gürtel enger schnallen
Weniger Einnahmen, höhere Ausgaben: Wie es um Forchheims Stadtfinanzen für 2023 steht und ob alles gebaut werden kann wie geplant.
San4ezz007 – stock.adobe / Grafik: Dagmar Klumb
Stephan Großmann von Stephan Großmann Fränkischer Tag
Forchheim – Rathaussanierung, Paradeplatzbaustelle, neue Kitas, sanierte Schulen – Forchheim hat viel vor. Der Stadtsäckel ist jedoch so schmal wie lange nicht.

Euphorie klingt anders. Das Thema Stadtfinanzen mag in diesem Jahr bei keinem Forchheimer Entscheidungsträger für Luftsprünge sorgen. Und doch lassen die gesammelten Zahlenwerke der städtischen Kämmerei für den Haushalt 2023 noch einigen Spielraum für Pflichtaufgaben und Investitionen. Aber, so klingt das Resümee, dies könne sich in den kommenden Jahren ändern. Forchheim hätte Investitionsbedarf von 300 Millionen Euro „Leider ist nicht alles umsetzbar, was wünschenswert ist“, sagt Forchheims stellvertretende Kämmerin Sonja ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.