Spendenaktion
Hallerndorfer Hilfskonvoi: Am Freitag geht es los
Die Spendenbereitschaft in Hallerndorf ist riesig.
Die Spendenbereitschaft in Hallerndorf ist riesig.
privat
Die Spendenbereitschaft in Hallerndorf ist riesig.
Die Spendenbereitschaft in Hallerndorf ist riesig.
privat
Simon Hegele unterstützt die Aktion. Die Feuerwehren Hallerndorf und Pautzfeld nehmen eine Dichtigkeitsprüfung vor.
Simon Hegele unterstützt die Aktion. Die Feuerwehren Hallerndorf und Pautzfeld nehmen eine Dichtigkeitsprüfung vor.
privat
Die ersten Kartons werden beladen.
Die ersten Kartons werden beladen.
privat
Ukraine
Sabine Memmel von Sabine Memmel Fränkischer Tag
Hallerndorf – Die Hilfsbereitschaft im Landkreis Forchheim ist unermesslich. Am Freitag fahren Simon Hegele und der Busbetrieb Brehm Spenden in die Ukraine.

„Es liegen die Nerven blank. Es gibt vor Ort seit Tagen kaum mehr Strom und Wasser, nur eine Stunde täglich.“ Solche und ähnliche Nachrichten erreichen Pfarrer Matthias Steffel aus Hallerndorf von seinem Freund, Pfarrer Miroslav, aus Uzghorod in der Ukraine nahezu täglich. Die Infrastruktur ist zusammengebrochen. Es gebe nichts mehr zu kaufen. Öl und Gas ist nicht mehr vorhanden. Das Leid ist groß. „Es gibt viele Verletzte zu versorgen und müssen noch Massen an Geflohenen aufnehmen“, schreibt Miroslav Steffel via WhatsApp.

Video vermittelt einen Eindruck aus der Ukraine

Video: Pfarrer Miroslav

Seit letzter Woche sammelt die Pfarrei in Hallerndorf Spenden. Die Hilfsbereitschaft kennt keine Grenzen. Am kommenden Freitag sollen die Hilfsgüter nun in die Ukraine direkt zu Pfarrer Miroslav gebracht werden von Simon Hegele und dem Busbetrieb Brehm aus Greuth.

Die Spendenbereitschaft in Hallerndorf ist riesig.
Die Spendenbereitschaft in Hallerndorf ist riesig.
privat

Der Logistiker Simon Hegele stellt Hallerndorf ein Lkw mit zwei zusätzlichen Anhängern mit Platz für je ca. 18 Europaletten und je maximal zwölf Tonnen Gewicht zur Verfügung, um die gespendeten Hilfsgüter in die Ukraine zu bringen. Ebenso stellt Simon Hegele Fahrer und spendet Stromaggregate und Hygiene-Artikel. 

Simon Hegele stellt Anhänger zur Verfügung

Video: Simon Hegele

Die Spedition Pohl aus Forchheim spendet 5000 Euro und Umzugskartons.

Der Busbetrieb Brehm füllt einen seiner Busse mit den Spenden. Gemeinsam mit Simon Hegele machen sie sich am Freitag Nachmittag auf dem Weg Richtung Ukraine. „Auf dem Rückweg wollen wir dann so viele Menschen wie möglich aus der Ukraine mitnehmen. Viele Hallerndorfer haben Wohnraum für Flüchtlinge angeboten“, freut sich Pfarrer Steffel.

Die Brauereigaststätte Rittmayer, wo ein ukrainischer Koch angestellt ist, wollen am Sonntag kostenlos für alle ankommenden ukrainischen Flüchtlinge ein ukrainisches Menü kochen.

Wer noch für die Menschen in der Ukraine spenden möchte, kann dies noch tun bis Freitag. Allerdings nicht mehr, wie bisher, im Pfarrheim in Hallerndorf, sondern ab sofort von 15 bis 18 Uhr in der Korbflechterei Backof in der Schlammersdorfer Straße 1 in Schlammersdorf.

Kleidung wird nicht mehr benötigt. Eine ständig aktualisierte Liste über die benötigten Hilfsgüter in Hallerndorf gibt es auf der Seite unter
https://seelsorgeeinheit-unterer-aischgrund.de

Lesen Sie mehr zu folgenden Themen:
Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: