Neues Warnsystem
Eigene App soll Neunkirchen bei Hochwasser warnen
Bürgermeister Martin Walz steht am Pegelsensor am Brandbach. Dort beim TSV-Gelände stand das Wasser bis zur Kante.
Petra Malbrich
F-Signet von Petra Malbrich Fränkischer Tag
Neunkirchen – Neunkirchen am Brand hat ein Frühwarnsystem für Starkregen mit mehreren Sensoren installiert. Die App verschafft Bürgern bei Hochwasser wertvolle Zeit.

Neunkirchens Frühwarnsystem für Starkregen geht an den Start und steht nun jedem Bürger aller Ortsteile kostenlos zur Verfügung. Eine Hilfe zur Selbsthilfe soll das System leisten, aber auch einen Zeitvorteil bringen, um bei Hochwasser zu handeln. „Wir erhalten eine präzise Warnung für zehn Ortsteile“, erklärt Bürgermeister Martin Walz (CSU). Bei normalen Wetterberichten erfahre man zwar, dass es regnen werde, aber nicht genau wo und in welcher Menge. Durch das Starkregenfrühwarnsystem müsse man nicht bei jedem Regenschauer ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.