Auf den ersten Blick sieht der Keller Nummer 4 an der Ramstertalstraße zwischen Ebermannstadt und Moggast leer aus. Doch der Biologe Matthias Hammer schaut genauer hin und leuchtet jede Ritze im Deckengewölbe aus. Kurz darauf hat er die erste Fledermaus zusammengekauert in einer Spalte entdeckt. Hammer ist Leiter der Koordinationsstelle für den Fledermausschutz in Nordbayern an der Universität Erlangen.
Fledermäuse fliegen auf Frankens Felsenkeller

Ebermannstadt – Der Biologe Matthias Hammer zählt den Bestand an Fledermäusen bei Ebermannstadt. Im Winter ziehen sie sich in die Höhlen der Fränkischen Schweiz zurück.