Ebermannstadt
Fledermäuse fliegen auf Frankens Felsenkeller
Matthias Hammer inspiziert jede Spalte am Deckengewölbe.
Carmen Schwind
F-Signet von Carmen Schwind Fränkischer Tag
Ebermannstadt – Der Biologe Matthias Hammer zählt den Bestand an Fledermäusen bei Ebermannstadt. Im Winter ziehen sie sich in die Höhlen der Fränkischen Schweiz zurück.

Auf den ersten Blick sieht der Keller Nummer 4 an der Ramstertalstraße zwischen Ebermannstadt und Moggast leer aus. Doch der Biologe Matthias Hammer schaut genauer hin und leuchtet jede Ritze im Deckengewölbe aus. Kurz darauf hat er die erste Fledermaus zusammengekauert in einer Spalte entdeckt. Hammer ist Leiter der Koordinationsstelle für den Fledermausschutz in Nordbayern an der Universität Erlangen.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.