Tag des Waldes
"Vorzeigeförster" kämpft für Forchheims Wälder
Staatsförster Erich Daum setzt auf den Umbau zum Klimawald, indem er einheimische und fremde Baumarten wie Douglasien mischt.
Vera Schiller
F-Signet von Vera Schiller Fränkischer Tag
Oesdorf – Deutschlands Wäldern geht es schlecht. Förster Erich Daum erklärt, warum zumindest im Landkreis Forchheim die Lage etwas besser ist.

Jubiläum für die grüne Lunge der Erde: Am Sonntag, 21. März, findet zum 50. Mal der "internationale Tag des Waldes" statt. Doch unseren Wäldern geht es schlecht. Das legt der kürzlich veröffentlichte Waldzustandsbericht der Bundesregierung nahe. Zwei lokale Experten erklären, wie es den Wäldern im Landkreis Forchheim geht und was konkret getan werden kann, um den Wald zukunftsfähiger zu gestalten.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.