Bahnausbau
Wann wo Sperrungen und Umleitungen drohen
Die Bahnbaustelle zwischen Forchheim und Eggolsheim
Die Bahnbaustelle zwischen Forchheim und Eggolsheim
Barbara Herbst
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Forchheim – Der Bahnausbau zwischen Forchheim und Bamberg geht weiter voran. Auf welche Einschränkungen sich Fahrgäste und Autofahrer einstellen müssen.

Der viergleisige Ausbau von Forchheim bis Strullendorf, südlich von Bamberg, geht wie geplant voran, teilt die Deutsche Bahn in einer Pressemeldung mit.

Von 20. Mai bis 2. Juni folgt zwischen Forchheim und Strullendorf eine weitere intensive Bauphase. In dieser Zeit finden Gleisarbeiten, Gründungsarbeiten, Verbauarbeiten, Abbrucharbeiten und Kabeltiefbauarbeiten statt. Weiterhin sind Arbeiten an den Haltepunkten und Brückenbauwerken, den Oberleitungs- und Signalanlagen sowie an Durchlässen geplant.

Arbeiten in der Nacht

Ein Teil der Arbeiten muss auch nachts durchgeführt werden. Die Deutsche Bahn setzt alles daran, die von den Bauarbeiten ausgehenden Störungen so gering wie möglich zu halten. Trotzdem lassen sich Beeinträchtigungen und Veränderungen im Bauablauf nicht gänzlich ausschließen.

Streckensperrung zwischen Forchheim und Hirschaid

Vom 20. Mai bis 2. Juni 2022 ist die Strecke zwischen Forchheim und Hirschaid, sowie zwischen Strullendorf und Bamberg jeweils nur eingleisig befahrbar. Fernverkehrszüge werden umgeleitet beziehungsweise verkehren mit geänderten Fahrzeiten.

Schienenersatzverkehr nötig

Regionalverkehrszüge werden durch Busse ersetzt. In dem Zeitraum steht für den Zugverkehr nur ein Gleis zur Verfügung. Deshalb werden Fernverkehrszüge teilweise umgeleitet beziehungsweise verkehren mit geänderten Fahrzeiten.

Im Regionalverkehr werden die Züge der Linie RE 19 zwischen Nürnberg und Bamberg/Coburg durch Busse ersetzt. Die restlichen Regionalzüge der Linien RE 14, RE 20, RE 42 und RE 49 verkehren mit geänderten Fahrzeiten.

Busse zwischen Forchheim und Bamberg

Die S-Bahnen der Linie S1 werden zwischen Forchheim und Bamberg überwiegend durch Busse ersetzt. Die Fahrplanänderungen sind in den elektronischen Fahrplanmedien bereits eingearbeitet. Die Deutsche Bahn bittet die Reisenden und Anwohnerinnen sowie Anwohner um Verständnis für eventuelle Unannehmlichkeiten.

A73 wird gesperrt

Die Autobahn A 73 wird vom 14. Mai bis zum 15. Mai 2022 in der Zeit von 18 Uhr bis voraussichtlich 12 Uhr zwischen den Anschlussstellen Hirschaid und Forchheim Nord gesperrt.

Die Umleitungsstrecke verläuft über die Bundesstraße B 505 AS Bamberg Süd/ A3 AS Pommersfelden beziehungsweise über die bestehenden Bedarfsumleitungen.

Weiterhin werden die Anschlussstelle Buttenheim sowie die PWC-Anlage Regnitztal in Fahrtrichtung Nürnberg für den öffentlichen Verkehr gesperrt.

Alte Eisenbahnbrücke über A 73 wird abgebrochen

In dieser Zeit wird die alte Eisenbahnbrücke über die A73 (West) abgebrochen. In Forchheim ist die Kreisstraße FO 1 auf Höhe der Bahngleise noch bis voraussichtlich September 2022 nur einspurig befahrbar. In Hirschaid ist die Fahrbahn der Straßenbrücke Griesweg derzeit noch aufgrund der Bauarbeiten verengt.

Mitte April hat die Deutsche Bahn auf der Ausbaustrecke gleich mehrere wichtige Meilensteine erreicht. So ist die Eisenbahnbrücke (Ost) über die A 73 bei Eggolsheim pünktlich in Betrieb gegangen.

Teil des Überholbahnhofs in Betrieb gegangen

Und auch der Ostteil des neuen Überholbahnhofs Eggolsheim Süd ist wie geplant in Betrieb genommen worden. Ein weiteres Highlight: Die Interimslösung bei Fürth ist fertig gestellt worden.

Die Gleise wurden am 15. April um kurz nach 21 Uhr das erste Mal von einem Zug im Normalbetrieb befahren. Damit sind die Voraussetzungen für die Taktverdichtung der S1 zwischen Nürnberg und Erlangen ab Ende 2022 geschaffen.

 

Lesen Sie dazu auch:

 

Lesen Sie mehr zu folgenden Themen:
Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: