Enkeltrick & Co.
Polizei gibt Tipps gegen drei Betrugsmaschen
Gerade viele ältere Menschen fallen immer wieder auf den sogenannten Enkeltrick herein. Im Bild telefoniert eine Seniorin mit einem schnurlosen Festnetztelefon.
Symbolbild: Karl-Josef Hildenbrand, dpa
von Rebecca Vogt, Brigitte Krause Fränkischer Tag
LKR Haßberge – Falsche Angehörige, falsche Mitarbeiter, falsche Gewinne: Wie die Betrüger vorgehen und wie man sich schützen kann.

Es ist ein Gänsehautmoment. Eine alte Frau will einem Betrüger eine Schatulle mit Geld und Schmuck übergeben, weil sie denkt, ihre Tochter bräuchte dringend Geld. Sie sitzt schon im Taxi und ist auf dem Weg zur Übergabe. Die Polizei erreicht den Taxifahrer gerade so per Funk, um die Aktion in letzter Sekunde zu vereiteln.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.