Vor Kurzem hat die Stadt Zeil am Main die „Bürgerstiftung Zeil am Main“ unter dem Dach der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Schweinfurt-Haßberge errichtet. Peter Schleich, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Schweinfurt-Haßberge, übergab die Stiftungsurkunde im Rathaus in Zeil am Main an Bürgermeister Thomas Stadelmann und den Stiftungsrat.
Das Dotationskapital beträgt 20.000 Euro. Die Stadt Zeil am Main beteiligt sich mit 15.000 Euro, die Sparkasse Schweinfurt-Haßberge bringt weitere 5000 Euro ein.
Bürgerinnen und Bürger können zustiften
Die Errichtung einer Bürgerstiftung ist ein Angebot an die Kommunen und soll auch zukünftig als weiteres Fundament für bürgerliches Engagement dienen. Das Stiftungskapital kann sich durch Zustiftungen der Bürgerinnen und Bürger deutlich erhöhen.
Bürgermeister Thomas Stadelmann bedankte sich bei Peter Schleich und den beiden Stiftungsberatern der Sparkasse, Erich Kuhn und Manuela Ledermann.
Jährliche Verwendung der Erträge aus dem Stiftungskapital
Damit möglichst viele Projekte gezielt, unabhängig und nachhaltig gefördert werden können, wird die Bereitschaft möglichst vieler Bürgerinnen und Bürger zur finanziellen Unterstützung benötigt.
Über die jährliche Verwendung der Erträge aus dem Stiftungskapital entscheidet der Stiftungsrat. Anträge und Vorschläge kann jeder Bürger einbringen.
Jeder kann Stifter werden
Hierfür ist kein großes Vermögen nötig. Als Stifter investiert man nachhaltig in gemeinnützige und soziale Projekte. Wer stiftet, denkt sozial, handelt zukunftsorientiert und engagiert sich für die Gemeinschaft, heißt es in einer Pressemitteilung.
Durch ein steigendes Stiftungsvermögen erhöht sich auch der jährlich zur Verfügung stehende Stiftungsertrag, mit dem Vereine, Organisationen oder Projekte unterstützt werden können.
Wo es weitere Informationen über die Bürgerstiftung Zeil gibt
Für weitere Informationen oder Fragen steht die Sparkasse Schweinfurt-Haßberge, Jägersbrunnen 1 - 7, 97421 Schweinfurt, Telefon 09721/721-3505 zur Verfügung.
Lesen Sie auch: