Damit soll eine nachhaltige Energieversorgung aufgebaut und in der Region gesichert werden. Eine Bürger- und/oder eine Kommunalbeteiligung ist vorgesehen. Bürgermeister Karl Heinz Kandler (SPD) betonte, dass es bei diesem ersten Beschluss um die Planungshoheit der Gemeinde gehe, dass die Gemeinde die Bauleitplanung anstoßen und das genaue Gebiet abgrenzen müsse. Die GUT Haßberge mbH (Gesellschaft zur Umsetzung erneuerbarer Energien) habe sich als Vorhabenträger zur Übernahme von Kosten für Planungsleistungen, Gutachten und Umweltbericht ...
24 Hektar Solarpark für Kirchlauter

Kirchlauter – Einmütig hat der Gemeinderat von Kirchlauter die Aufstellung eines Bebauungsplans beschlossen in Bezug auf Planung und Bau eines Solarparks mit 24 Hektar in der Gemarkung Pettstadt.