Investition
24 Hektar Solarpark für Kirchlauter
Noch hängen die Stromleitungen auf den Dächern. In Goggelgereuth soll das  Leitungssystem erneuert und die Dachständer abgebaut werden. Strom und Breitband fließen dann in Erdverkabelung.
Günther Geiling
F-Signet von Günther Geiling Fränkischer Tag
Kirchlauter – Einmütig hat der Gemeinderat von Kirchlauter die Aufstellung eines Bebauungsplans beschlossen in Bezug auf Planung und Bau eines Solarparks mit 24 Hektar in der Gemarkung Pettstadt.

Damit soll eine nachhaltige Energieversorgung aufgebaut und in der Region gesichert werden. Eine Bürger- und/oder eine Kommunalbeteiligung ist vorgesehen. Bürgermeister Karl Heinz Kandler (SPD) betonte, dass es bei diesem ersten Beschluss um die Planungshoheit der Gemeinde gehe, dass die Gemeinde die Bauleitplanung anstoßen und das genaue Gebiet abgrenzen müsse. Die GUT Haßberge mbH (Gesellschaft zur Umsetzung erneuerbarer Energien) habe sich als Vorhabenträger zur Übernahme von Kosten für Planungsleistungen, Gutachten und Umweltbericht ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.