Beschlüsse
Maroldsweisach: Gemeinderat ist für Solarparks
Der geplante Solarpark Allertshausen – Planer Julian Käs zeigt hier auf  ein Teilstück – wurde von den Beratungen ausgeschlossen, da hierzu erst ein Bürgerentscheid abgewartet werden muss.
Archivfoto: Helmut Will
F-Signet von Helmut Will Fränkischer Tag
Maroldsweisach – Bis auf eine Freiflächen-Photovoltaikanlage sollen die im Gemeindegebiet Maroldsweisach geplanten Sonnenkraftwerke auch gebaut werden. Manche Bürger finden das nicht gut.

Drei im Gemeindebereich geplanten Solarparks standen bei der Sitzung des Marktgemeinderates am Montagabend auf der Tagesordnung. Ausgespart war der Solarpark „Allertshausen“, weil hier ein Bürgerentscheid ansteht, der am Sonntag, 23. April, stattfinden wird. Eine Menge Papier, die Solarparks betreffend Es ging also um die geplanten Solarparks „Gresselgrund 01“, „Hafenpreppach 02“ und „Wasmuthhausen 01.“ Berge von Papier gab es hierzu, deren Inhalt die Planer der beauftragten Ingenieurbüros ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.