Streitfall
Emotionen kochen im Stadtrat Ebern hoch
Ein Unternehmer betreibt über sechs Jahre das Projekt, einen Waldfriedhof auf seinem Land anzulegen, nun will die Kommune einen solchen Friedhof auf ihrem Land in eigener Regie durchführen. Das Pikante: Der Unternehmer ist Stadtrat und will „sensi...
adobe
F-Signet von Martin Schweiger Fränkischer Tag
Ebern – Mit 18 zu zwei Stimmen hat sich der Stadtrat am Donnerstag für einen Waldfriedhof auf städtischem Grund entschieden.

Hierzu wird ein Kommunalunternehmen gegründet, das bis zum 30. Juni ein Konzept mit Wirtschaftsplan vorlegen soll. Rotenhan’sches Vorhaben Die Alternative, den Waldfriedhof auf einem Grundstück von Stadtratsmitglied Hermann Freiherr von Rotenhan zu errichten, fand keine Mehrheit. Der Abstimmung ging eine lebhafte Diskussion voraus, während der einige Stadträte das Verhalten Rotenhans kritisierten. Thomas Limpert (Freie Wähler) beschwerte sich über eine E-Mail Rotenhans, in der er Mitglieder des Arbeitskreises Waldfriedhof als ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.