Erdgeschichte
Der Tanz auf dem Vulkan
Als Vulkan ist der Zeilberg auf den ersten Blick nur für Experten zu erkennen. Die Erosion und der Basalt-Abbau haben die Gestalt des Feuerberges völlig verändert.
Archiv
Günter Flegel von Günter Flegel Fränkischer Tag
Maroldsweisach – Unter der scheinbar festen Erdkruste brodelt es gewaltig. Auch im Landkreis Haßberge haben Lavaströme Spuren hinterlassen.

Es ist schon beängstigend, wenn man liest, dass die Druckwelle des Vulkanausbruchs im Südpazifik sogar in der Bamberger Wetterstation gemessen werden konnte – ein eindrucksvolles Zeichen für die unvorstellbare Wucht der Erdgewalten. Da ist es beruhigend, durch die lauschige Landschaft der Haßberge zu wandern und keine Vulkankegel zu sehen, die heiße Gase und Lava ausspucken könnten.Bei einer solchen Wanderung sollte Roland Eichhorn nicht dabei sein.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.