Interessenkonflikt
Nicht alle wollen den Solarpark bei Allertshausen
Projektentwickler Julian Käs von der BayWa r.e. Solar Projects GmbH in München zeigt auf eine Teilfläche des geplanten Solarparks, etwa 1,2 Kilometer Luftlinie nördlich des Zeilbergs.
Helmut Will
F-Signet von Helmut Will Fränkischer Tag
Allertshausen – Der Solarpark Allertshausen ist noch in der Schwebe. Ein Bürgerentscheid ist abzuwarten. Dabei wurde in der Vergangenheit umfassend darüber informiert.

In seiner Sitzung am 1. Februar 2023 hatte der Marktgemeinderat Maroldsweisach über die Zulässigkeit des Bürgerbegehrens zum „Solarpark Allertshausen“ zu entscheiden. Ein entsprechender Antrag lag von Ingo Förster und Miriam Danner vor, der vom Gemeinderat als zulässig erklärt wurde. Der Bürgerentscheid wird gemäß Beschluss des Ratsgremiums am Sonntag, 24. April 2023, stattfinden.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.