Der Begriff „Heimfallrecht“ ist selbst für Norbert Zösch noch neu. Dahinter verbirgt sich eine große Chance, die der Energiewende in der Region neue Möglichkeiten eröffnen würde: Es geht um die Nutzung des Stroms aus den Wasserkraftwerken. Die 34 Anlagen, die elektrische Energie zur Versorgung einer Großstadt mit 300.000 Einwohnern liefern, befinden sich zum großen Teil im Eigentum der Rhein-Main-Donau Gmbh. Die gehört mehrheitlich dem Konzern Uniper, der auch Betreiber der Kraftwerke ist. Uniper, genauer: der ...
Holen sich Kommunen die Wasserkraftwerke am Main?

Haßfurt – Die Verstaatlichung von Uniper eröffnet in der Region Chancen. Der Strom aus dem Main könnte die Energiewende voranbringen. Es gibt ein Aber.