Burgruine
Königsberg: Basteiturm bekommt sein Spitzdach
Tobias Mäder fertigte mit einer Drohnenkamera diese Aufnahme der gesamten imposanten Burganlage aus der Luft an.
Tobias Mäder
F-Signet von Gerold Snater Fränkischer Tag
Königsberg in Bayern – Die Königsberger Schloßberggemeinde hielt einen historischen Moment fest in ihrem Bemühen um die Wiederherstellung der Burgruine der ehemaligen Stauferburg. Es ist ein Meilenstein.

Die Schloßberggemeinde in Königsberg mit zurzeit rund 250 Mitgliedern ist mit großer Wahrscheinlichkeit der einzige Verein in Deutschland, der seit vielen Jahren eine zerfallene Burgruine wieder aufbaut. Über 80.000 freiwillige Arbeitsstunden wurden in den zurück liegenden Jahrzehnten geleistet, um die ehemalige Stauferburg nicht nur vor dem völligen Verfall zu bewahren, sondern auch, um sie in großen Stücken wieder aufzubauen. Ein Projekt, welches in letzter Zeit besonders in Angriff genommen wurde, ist der Wiederaufbau des Basteiturms ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.